Der HERR redete mit Mose und sagte: „Geh und sprich mit dem Pharao, dem König von Ägypten, er soll die Kinder Israel aus seinem Land vertreiben.“ Da sprach Mose vor dem HERRN: „Siehe, die Kinder Israel haben nicht auf mich gehört. Wie soll der Pharao mir dann zuhören, da meine Lippen blockiert sind?“
Exodus 6 (Parashat Vaerah).
Verse 10-11-12.
Sie hören nicht zu und wir hören nicht zu.
Wir waren alle Rebellen und selbst als Erwachsene bleiben wir (einige) in diesem Zustand.
Rebellion ist ein Merkmal bestimmter Lebensabschnitte. Insbesondere Jugendliche und junge Menschen, die es gewohnt sind, sich mit ihren Eltern und Erwachsenen auseinanderzusetzen. Die Autorität grauer Haare wird in Frage gestellt und Rebellion scheint Hand in Hand und im Einklang mit der Entwicklung der Person zu gehen.
Es ist ein flammendes Schwert (zweischneidig), und wir Eltern wissen, wie kostspielig und gefährlich es ist, sich ihm entgegenzustellen und es auf den Weg unserer Vorfahren zu lenken.
Hör zu, Israel…
Die gleiche prophetische Botschaft wie immer. Die Verwarnung erfolgt stets vor der Bestrafung.
Und Gott hat unzählige Boten und Formen, die wie ein rotes Licht jeden Einzelnen und die Gemeinschaft lokalisieren und vor unserem Standort warnen und uns den Weg zeigen, damit wir nicht vom Weg abkommen und auf unseren sicheren Weg zurückkehren.
Dritter Block. Ende.
In jüdischen Quellen heißt es, dass der Allmächtige Gott den von ihm aufgestellten Regeln unterworfen ist und ihnen Folge leistet. Wir sehen dies, als Gott Israel die Sünde des Goldenen Kalbs vergibt und dabei den Worten und Argumenten von Moses, dem treuen Hirten, Beachtung schenkt (wo seine Größe ist, da ist seine Demut, und in seiner Demut liegt seine Größe).
Und es könnte nicht anders sein. Ein Vater, ja der Vater aller Väter, muss mit gutem Beispiel vorangehen und erziehen.
Ihm nachzueifern (ihn zu imitieren) ist die Herausforderung oder Prüfung unserer Existenz.
Abschließend sei gesagt: „Wer warnt, verrät nicht“, lautet das Sprichwort. Die Warnung an den Pharao und, wenn wir die Warnung Gottes an Ninive, die Hauptstadt Assyriens (viel später und im heutigen Mosul im Irak gelegen), durch den Propheten Jona betrachten, lehren uns eine konstante Formel des Verhaltens der Göttlichkeit. Und dieser Modus gilt sowohl für Juden als auch für Nichtjuden.
Dieser „Vorabinformations“-Mechanismus ermöglicht es uns, das, was wir „freien Willen“ nennen, in den fatalen Ansatz des Determinismus einzupassen.
Die Sauberkeit unserer Ohren ist der Schlüssel zur Vermeidung vieler Kopfschmerzen.
Shavua Tov!
Natalio Daitch