Fr. 18. April 2025

Taiwan kommt zu dem Schluss, dass im Libanon gezündete Piepser nicht auf der Insel hergestellt wurden

Bilder der Piepser, die im September 2024 im Libanon explodierten. Foto: Mehr News Agency CC BY 4.0 über Wikimedia Commons

Das Ermittlungsbüro des taiwanesischen Justizministeriums kam zu dem Schluss, dass „kein taiwanesischer Hersteller“ an der Explosion Hunderter Pager im Libanon Mitte September beteiligt war, berichteten offizielle Quellen.

In einer Erklärung gab die Justizbehörde an, dass das Inselunternehmen Gold Apollo, dessen Logo auf den gezündeten Geräten abgebildet war, das in den Vorfall verwickelte AR-924-Pagermodell nicht hergestellt hat, sondern dass es im Ausland von Frontier Group Entity entwickelt und produziert wurde (FGE).

„Diese Gruppe unterzeichnete eine Absichtserklärung zur kommerziellen Zusammenarbeit und erhielt von Gold Apollo die Genehmigung, die Produkte mit ihrer Marke zu kennzeichnen. „Gold Apollo hat nur ein erstes Muster des AR-924-Modells ohne Sprengfunktion getestet und keine technische Beratung, Materialien oder Kundendienst bereitgestellt“, heißt es im offiziellen Text.

„Darüber hinaus belegen die taiwanesischen Zolldokumente keine Exporte des AR-924-Modells in den Libanon, und es wurden keine Beweise gefunden, die taiwanesische Hersteller mit der Explosion in Verbindung bringen“, fügte das Bureau of Investigation hinzu, ohne weitere Angaben zum Herkunftsland oder zum Herkunftsland zu machen kommerzielle Aktivitäten von FGE.

Infolgedessen hat die Staatsanwaltschaft des Bezirks Shilin, die für die Ermittlungen in Taiwan zuständige Justizbehörde, beschlossen, den Fall einzustellen, nachdem keine Beweise dafür gefunden wurden, dass taiwanesische Unternehmen oder Einzelpersonen Verbrechen oder illegale Aktivitäten begangen haben, berichtete die staatliche Agentur CNA News.

Ende September verursachten zwei gleichzeitige Explosionen von Pagern und drahtlosen Kommunikationsgeräten im Libanon Dutzende Tote und mehr als 3.000 Verletzte bei einem Angriff, der Israel zugeschrieben wurde und sich gegen Mitglieder der schiitischen Terroristengruppe richtete. EFE und Aurora

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.