Fr. 18. April 2025

TAAD-Messe: „Alltagswunder“

5 März 2025

Eine Woche voller Design und Kunst aus aller Welt in Tel Aviv-Jafo. Mit über 100 Künstlern und 600 seltenen Sammlerstücken aus der globalen Designszene sowie lokalen und internationalen Kunstwerken.

Die TAAD International Art and Design Fair schafft ein außergewöhnliches Erlebnis durch eine spektakuläre und sorgfältig kuratierte Ausstellung, die einen beispiellosen Zugang zu seltenen Sammlerstücken aus der globalen Designszene sowie zu lokalen und internationalen Kunstwerken bietet. Sie umfasst eine lange und vielfältige Liste von Künstlern, darunter die bekanntesten Namen der globalen Designszene, sowie Werke israelischer und internationaler Künstler, von denen einige zum ersten Mal in Israel ausgestellt werden. Die Kunstwerke wurden von der Gründerin und Direktorin der Messe, Maria Nasimov, ausgewählt, die Designarbeiten von der Kuratorin Maria Christina Diderot. TAAD bietet ein innovatives Modell, das den Verkauf von Artikeln mit einer Ausstellung einer Sammlung ausgewählter Werke der besten Galerien, Werkstätten und Künstler aus der ganzen Welt kombiniert. Das Thema der Ausstellung lautet „Das Wunder des Alltäglichen“. In der Shlomo Group Hall in Tel Aviv. Bis 11. März. Weitere Informationen: www.taadfair.com

Maria Nasimov

Hunderte Design- und Kunstwerke kommen aus den USA, Japan, Italien, Kolumbien, England, Schweden, Österreich, Spanien, Guatemala, Mexiko, China, Peru, den Niederlanden, Chile, Argentinien, Deutschland, Brasilien, Frankreich, Aserbaidschan, der Schweiz und weiteren Ländern nach Israel. Direktorin Maria Nasimov, eine internationale Kuratorin, Historikerin und Kunstberaterin, die in Tel Aviv lebt und arbeitet, hat große Kulturinstitutionen geleitet und verwaltet und Ausstellungen führender internationaler Künstler kuratiert. Maria Christina Diderot ist eine der weltweit führenden Kuratorinnen im Bereich Design. Sie hat mit internationalen Marken zusammengearbeitet und ihre Vision in renommierte Ausstellungen auf der ganzen Welt eingebracht. Sie war Herausgeberin führender Zeitschriften. Die Messe bietet eine inspirierende Sammlung von über 100 Künstlern und etwa 600 Objekten aus der ganzen Welt, die zu einem erschwinglichen Preis erworben werden können. Zu sehen ist eine große Vielfalt an Objekten, darunter Möbel, Leuchten, Keramik, Tafelgeschirr, Textilien und mit einzigartigen Techniken und Handwerkskunst hergestellte Arbeiten. Die Messe ist von den weltweit führenden Designmessen inspiriert.

Pietro Franceschini

Lina Bo Vardi

Es nehmen legendäre Designer neben den beliebtesten Stars der zeitgenössischen Designszene und Künstlern teil, die Konventionen gebrochen und die Grenze zwischen Design und Kunst überschritten haben. Juliana Lima Vasconcellos aus Brasilien, Pietro Franceschini aus Italien, Alejandra Aristazabal aus Mexiko, Olga Trivas, eine brasilianische Künstlerin, deren Werke Alltagsgegenstände mit tiefer künstlerischer Bedeutung verbinden. Lina Bo Bardi: ikonische modernistische Architektin, die elegante minimalistische Möbel entworfen hat. Die Campana-Brüder, das brasilianische Duo, das „guten Geschmack“ neu definierte, Designer von Pierre de Valk, der modernes Design mit Mineralien kombiniert. Daniel Arsham, der Technologie, Kunst und Design mit interaktiven visuellen Erlebnissen verbindet. Und viele mehr.

Vasconcellos und Erez Pena

Neben Werken israelischer und internationaler Künstler werden einige davon zum ersten Mal in Israel ausgestellt. Unter ihnen: die renommierte israelische Künstlerin Sigalit Landau, bekannt für ihre Werke, in denen sie einfache Gegenstände in das Tote Meer taucht und sie in poetische Kristalle verwandelt, zusammen mit dem Künstler Erez Navi Pena, der den Prozess der Salzkristallisation auch in einem anderen Kontext nutzt; Und auch Shai Alfia, Yifat Bezalel, Yossi Berger, Gal Gaon, Irene Goldberg, Pavel Wahlberg. Und mehr.

Sigalit Landau

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.