Do. 24. April 2025

Israel schlägt angeblich vor, die erste Phase des Waffenstillstands um 42 Tage zu verlängern, sagen Quellen.

Der freigelassene Geisel Sasha Trufanov kehrt nach 498 Tagen Gefangenschaft im Gazastreifen nach Israel zurück, 15. Februar 2025. Foto: Israelische Verteidigungsstreitkräfte

Die israelische Delegation habe am Freitag bei einem Treffen mit Vermittlern – Ägypten, Katar und den Vereinigten Staaten – in Kairo vorgeschlagen, die erste Phase des Waffenstillstands im Gazastreifen um 42 Tage zu verlängern, um die 63 noch im Gazastreifen befindlichen Geiseln zu befreien, so eine den Gesprächen nahestehende ägyptische Quelle.

Die erste Phase des Waffenstillstands, der am 19. Januar mit Unterstützung der Vereinigten Staaten und Hilfe ägyptischer und katarischer Vermittler in Kraft trat, soll am Samstag enden und es ist noch nicht klar, wie es weitergeht.

Israel hat diesen Vorschlag vorgelegt und gleichzeitig die Einigung über die Zukunft des Gazastreifens vorerst verschoben. Der amerikanische Präsident Donald Trump hatte vorgeschlagen, die palästinensische Bevölkerung umzusiedeln und eine Art „Riviera im Nahen Osten“ zu schaffen, wie er gestern in einem von künstlicher Intelligenz generierten Video nachstellte. wo das zerstörte Gebiet in einen Seebadeort voller Wolkenkratzer, Hotels und Märkte für Touristen umgewandelt wurde.

Die Quelle, die aufgrund der Brisanz der Verhandlungen anonym bleiben wollte, sagte: „Es gibt keine konkrete Vereinbarung hierzu, aber es könnte möglich sein.“ „Wir haben die Möglichkeit einer Fortsetzung des derzeitigen Waffenstillstands nicht ausgeschlossen“, fügte er hinzu.

Der ägyptische Sicherheitsbeamte fügte hinzu, dass Delegationen Israel und die Hamas waren nicht direkt an den Verhandlungen zum Abschluss eines Abkommens über die zweite Phase des Waffenstillstands beteiligt., und dass sie immer noch „die großen Gräben zwischen den beiden Seiten überwinden“ müssen.

„Die zweite Phase erfordert eine eingehende Diskussion. „Es wird einige Zeit dauern“, sagte er über den Prozess. Er fügte hinzu, dass die Gespräche über die zweite Phase, die zu einem dauerhaften Ende des Krieges führen könnten, noch nicht begonnen hätten.

Er fügte das hinzu Israel möchte die erste Phase unter der Bedingung verlängern, dass die Hamas jede Woche drei Geiseln freilässt, im Austausch für die Freilassung palästinensischer Terroristen in Israel., allerdings gab er nicht an, wie viele palästinensische Gefangene er im Gegenzug freilassen würde.

„Weder die Hamas noch Israel haben sich dazu geäußert, was nach Samstag passieren könnte, wenn die erste Phase des Waffenstillstands ohne eine Einigung endet. Die Verhandlungen zwischen den beiden Seiten werden unter Vermittlung Ägyptens und Katars und mit Unterstützung der Vereinigten Staaten geführt“, fügte er hinzu.

In der ersten Phase wurden 33 israelische Geiseln im Austausch gegen etwa 2.000 palästinensische Terroristen übergeben. Ziel der zweiten Phase ist die Befreiung der verbleibenden Geiseln und der vollständige Abzug der israelischen Streitkräfte aus Gaza.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.