Mo. 21. April 2025

Prozess gegen vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Europa beginnt in Berlin

25 Februar 2025
Deutsche Polizei. Wikimedia.

Am Dienstag hat in Berlin der Prozess gegen vier mutmaßliche Mitglieder der palästinensischen Terrorgruppe Hamas in Europa begonnen, die im Dezember 2023 festgenommen worden waren und verdächtigt werden, in verschiedenen Teilen des Kontinents Waffenverstecke angelegt zu haben.

Die Bundesanwaltschaft, die die Festnahme der Verdächtigen in Berlin und im niederländischen Rotterdam angeordnet hat, wirft ihnen die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vor.

Zwei der Männer sind Libanesen, einer ist Ägypter und der vierte ist niederländischer Staatsbürger; alle befinden sich seit ihrer Festnahme in Untersuchungshaft.

Nach Angaben der Anklage waren die vier im Alter zwischen 34 und 54 Jahren Sie fungierten als ausländische Hamas-Aktivisten in Europa Ihre Aufgabe bestand darin, in verschiedenen Teilen des Kontinents versteckte Waffendepots zu bewachen, um mögliche Angriffe durchzuführen.

Zu diesem Zweck unternahmen die Angeklagten, die dieser Version zufolge über direkte Verbindungen zur Führung des militärischen Flügels der Hamas verfügten, mehrere Reisen durch Europa, um Sendungen aus Bulgarien, Dänemark und Polen zu transportieren.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen nicht vor, Anschläge vorbereitet zu haben, da sie keine konkreten Pläne dafür ausgearbeitet hatten. Allerdings hatten sie offenbar Listen mit möglichen Zielen zusammengestellt, darunter auch die israelische Botschaft in Berlin und den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein.

Im Verfahren vor dem Ersten Strafsenat des Berliner Kammergerichts, das mindestens bis zum 17. Dezember dauern wird, werden rund XNUMX Zeugen erwartet.

Ein Gedanke zu „Prozess gegen vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Europa beginnt in Berlin“
  1. Liebe Aurora, die Ankündigungen zu Alejandro Fernández sind unmoralisch und beeinträchtigen das, was wir lesen möchten, um uns zu informieren. Darüber hinaus hat die Anzeige „Ünlock More Content“ denselben Zweck. Es weckt bei Ihnen den Wunsch, Aurora nie wieder zu lesen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.