Fr. 25. April 2025

Petro bittet den katarischen Emir um Vermittlung bei der Freilassung des von der Hamas entführten kolumbianischen Israelis

13 Februar 2025 , ,

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro bat am Donnerstag den katarischen Emir Tamim bin Hamad Al Thani, sich für die Freilassung des kolumbianisch-israelischen Elkana Bohbot einzusetzen, der bei den Anschlägen auf das Musikfestival in Reim am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt wurde.

„Ich habe ein freundschaftliches Verhältnis zum Emir von Katar. „Ich habe ihn gebeten, als Vermittler für die Freilassung des Kolumbianers Elkana Bohbot zu wirken, der sich in den Händen der Hamas befindet“, schrieb Petro in einer Nachricht im sozialen Netzwerk X, nachdem er Al Thani in Doha getroffen hatte, wo er sich zu einem offiziellen Besuch aufhält.

Katar war neben den USA und Ägypten das Land, das bei den Verhandlungen vermittelte, die zum Waffenstillstand im Gazastreifen und zur Freilassung einiger Geiseln führten.

Unterdessen bestätigte Bohbots Lebensgefährtin, die Kolumbianerin Rebecca González, diese Woche gegenüber den Lokalmedien, dass ihr Mann am Leben sei. Sie bat Petro, mit Katar für seine Freilassung zu vermitteln. Dabei nutzte sie den offiziellen Besuch, den er diesen Donnerstag dem Emirat abstattet.

Den Lebensbeweis lieferte Ohad Ben Ami, einer der Geiseln, der bereits von der Hamas freigelassen wurde.

„Sie brachte mir eine Zeugenaussage, sie brachte mir eine Nachricht von meinem Mann, sie lebte mit ihm zusammen, er wurde von der Hamas-Gruppe gefangen gehalten. „Er und mein Mann waren während der gesamten Reise zusammen und am Montag waren es bereits 500 Tage Gefangenschaft“, sagte González am Mittwoch gegenüber Noticias Caracol.

Petro verlieh Bohbot im November 2023 die kolumbianische Staatsbürgerschaft und bat im Januar letzten Jahres sogar den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, sich für die Freilassung der Hamas-Geiseln einzusetzen, und versicherte, dass er die kolumbianisch-israelische Freilassung veranlassen werde.

Laut Angaben der Hamas und dem aktuellen Waffenstillstandsabkommen zwischen der Gruppe und Israel sollen am Samstag drei weitere Geiseln aus Gaza im Austausch gegen palästinensische Gefangene und Häftlinge freigelassen werden.

Bisher sind 21 Menschen lebend nach Israel zurückgekehrt, darunter fünf Thailänder.

Petro brach am 1. Mai 2024 die Beziehungen zu Israel ab und beschuldigte das Land, in Gaza einen „Völkermord“ begangen zu haben.

2 Gedanken zu „Petro bittet den katarischen Emir um Vermittlung bei der Freilassung eines von der Hamas entführten kolumbianisch-israelischen Staatsbürgers“

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.