Die Oper präsentiert Verdis Otello in Zusammenarbeit mit der Wiener Staatsoper. Im März wird die hebräische Oper „Theodore“ von Canaan und Ricklin, die die Geschichte von Herzl erzählt, wiederaufgeführt. Von Chiquita Levov, Text und Fotos
Othello (Originaltitel in Italienisch, Otello) ist eine Oper in vier Akten mit Musik von Giuseppe grün und einem italienischen Libretto von Arrigo Boito, basierend auf Shakespeares Stück „Otello, der Mohr von Venedig“. Es war Verdis vorletzte Oper und wurde 1887 im La Scala uraufgeführt. Diese großartige Produktion unter der Regie des renommierten englischen Regisseurs Adrian Noble war in Wien ein großer Erfolg und kommt nun nach Israel. Dan Ettinger, Musikdirektor der Israelischen Oper, dirigiert das Rishon LeZion Symphony, das Orchester der Oper. Mit dem Opernchor unter der Leitung von Itay Berckovitch und dem großartigen Meitar Kinderchor – Rechovot Regie Michal Okon. Die Besetzung besteht aus großartigen Solisten, unter denen die Israelis hervorstechen. Ionut Ostern in der Rolle des Jago, Alla Vasilevitsky in Desdemona, Christian Benedikt in der Rolle des Othello und Alexei Dolgov bei Cassio. Vorgestellt wird bis 13.2. Weitere Informationen:https://www.israel-opera.co.il/?CategoryID=1384&ArticleID=6310

Kristian und Alla
Diese gewaltige Produktion von „Othello“ ist die erste, die in Israel unter der Leitung von Regisseur Adrian Noble aufgeführt wird. Noble war künstlerischer Leiter der Royal Shakespeare Company und gilt als einer der größten aktiven Shakespeare-Regisseure der Gegenwart. Noble bringt seine umfassende Erfahrung im Shakespeare-Theater und sein tiefes musikalisches Wissen auf die größten Opernbühnen der Welt ein. Seine innovative Interpretation von Othello, in der es unter anderem um Kolonialismus, Rassismus und Vorurteile geht, verlegt die Handlung aus dem 15. Jahrhundert in das frühe 20. Jahrhundert und beleuchtet diese Themen in einem zeitgenössischen Licht.

Pascu und Dolgov
Erinnern wir uns daran, dass die Handlung vom Shakespeareschen Helden Othello erzählt, der durch eine Verschwörung von „Fake News“ getäuscht wird und aus Eifersucht dazu getrieben wird, seine unschuldige Frau Desdemona zu ermorden. In dieser Produktion Benedict Er bringt eine Figur von großer interpretatorischer Komplexität auf die Bühne, impulsiv, gebieterisch, aber emotional sehr verletzlich: den berühmten zyklothymen Charakter, der Desdemona innig liebt. Ostern Andererseits zeigt es uns einen Jago, der zweifellos die treibende Kraft der Oper ist, einen schlechten Menschen, der sehr schwer zu interpretieren ist. Wassiljewitsch Es ist eine eindrucksvolle Desdemona, die die wundervollen musikalischen Momente interpretiert, die Verdi für sie komponiert hat.

Othello, Desdemona und Jago
Diese Oper ist eines der reifsten, dramatischsten und komplexesten Werke des Komponisten Verdi. Das Libretto stammt von Arrigo Boito, basiert auf dem berühmten Theaterstück und beschreibt eine stürmische Liebe, die mit einem grausamen und brutalen Ende endet. Die Handlung, die Leidenschaft, Eifersucht, Liebe, Verrat, Rassismus, Macht und Rache miteinander verwebt, erzählt die tragische Geschichte von Othello, einem maurischen General der venezianischen Armee, der zum Gouverneur von Zypern ernannt wird. Und aus Neid fällt er den Machenschaften seines eifersüchtigen Halbbruders Jago zum Opfer, der ihm durch Manipulationen und Lügen vorgaukelt, seine geliebte und edle Frau würde ihn betrügen. In einem Zustand emotionaler Verwirrung tötet Othello sie, entdeckt am Ende der Oper die Wahrheit und nimmt sich selbst das Leben.
„Theodore“ ist zurück

Die Israelische Oper führt die Oper „Theodore“ wieder auf, eine einzigartige Produktion über das Leben von Theodore Herzl, deren Schreiben etwa drei Jahre dauerte. Die Uraufführung fand 2023 statt. Es handelt sich um eine original israelische Oper, die auf Hebräisch gesungen wird und die Geschichte eines Herzl erzählt, den wir nicht kannten. Musik von Jonathan Cnaan, Libretto und Regie Ricklin ist weg, Fahren Nimrod David Pfeffer. Die Oper war ein großer Erfolg und wurde vom Magazin Opera Now zu einer der besten Opern der Welt für das Jahr 2023 gewählt. Theodor Herzl, der Führer mit der Vision eines jüdischen Staates, ist der Protagonist dieses Werks, das zwei Abschnitte seines Lebens verbindet, kurz bevor er zur Legende wurde. Es wird zwischen dem 4. und 2. März in nur vier Aufführungen im Home of the Opera aufgeführt. Weitere Informationen: https://www.israel-opera.co.il/?
Theodore, die Originaloper, die in Israel und auf der ganzen Welt großen Anklang fand, enthüllt das Drama hinter der Geburt der zionistischen Vision. Es besteht aus zwei Geschichten, die die Handlung auf unterschiedliche Weise leiten: In der einen ist der Protagonist der junge Theodore, ein etwa 20-jähriger Student aus Wien, gespielt vom Bariton Noam Heinz. Der Held des zweiten Teils ist Herzl, ein Journalist in den Dreißigern, der über den Dreyfus-Prozess in Paris berichtet. Er ist Julies Ehemann, zu dem sie eine komplexe und schwierige Beziehung hat, und ein gescheiterter Vater für seine drei Kinder. Gespielt vom Bariton Oded Reich. Zum Kreativteam gehören der Musiker Eran Zahavi (Orchestrierung), Oren Dar (Kostümbild), Alexander Lisiansky (Bühnenbild), Adi Shimroni (Licht), Barak Gonen (szenische Kämpfe) und Nofar Levinger (Motion Design).