Do. 24. April 2025

Mustonen Festival Tallinn-Tel Aviv

5 Februar 2025

Das estnisch-israelische Musikfestival ist zurück, ein großes Musikereignis, das in seiner 12. Ausgabe dem 90. Geburtstag des Komponisten Arvo Pärt gewidmet ist. Mit Künstlern aus Estland und Israel. Von Chiquita Levov, Text und Fotos.

Unter der Leitung seines Gründers, des musikalischen Leiters und Dirigenten Andres Mustonen, der erklärt, dass das Festival in seiner 12. Ausgabe mit Stolz ausgewählte estnische Solisten und Orchester dem israelischen Publikum vorstellt und sie mit unseren wunderbaren israelischen Orchestern und Ensembles zusammenbringt. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre kommen weiterhin estnische Künstler nach Israel, um Musik zu machen, außergewöhnliche Konzerte zu geben und uns alle die verbindende Kraft der Kultur erleben zu lassen. Das Festival bietet Chorkonzerte mit Orchesterbegleitung, außergewöhnliche Kammermusik, barocke Pracht und Aufführungen renommierter estnischer Komponisten, die alle mit der Energie, Freiheit und Originalität von Maestro Mustonen zum Leben erweckt werden. In diesem Jahr ist das Festival dem 90. Geburtstag von Arvo Pärt gewidmet. Im Zeitraum Februar bis 24. März in Tel Aviv, Jerusalem, Eilat, Rehovot, Ako und Ashkelon. Weitere Informationen: https://www.tallinntlv.co.il/about-eng

Im Laufe der Jahre ist es dem renommierten estnischen künstlerischen Leiter, Dirigenten und Violinisten Andres Mustonen gelungen, das Festival zu einem weltberühmten Ereignis zu machen. Denken wir daran, dass es seit ungefähr 28 Jahren in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, stattfindet. Vor 12 Jahren beschloss er, das „Mustonen-Fest Tallinn-Tel Aviv“ zu gründen, eine internationale Veranstaltung in Israel, die Wochen nach dem estnischen Festival stattfindet und dieses konzeptionell weiterführt. Dieses Festival begrüßt jedes Jahr viele Veteranen des estnischen Festivals, behält dabei aber seinen Charakter und seine auf das lokale Publikum zugeschnittenen Inhalte bei.

Bemerkenswerte Gäste sind in diesem Jahr: die estnischen Opernsolisten Kadi Plas, Karis Trass, Aula Urb, Triin Ella, Aare Saal. Solisten Sten Heinoja, Irina Zahharenkova (Klavier), Andreas Lend (Cello) und Solisten. Und die teilnehmenden Künstler aus Israel: die Opernsänger Tom Ben-Yishai, Shaked Sterul und Nitzan Alon. Bedeutende Solisten wie Maestro Gil Shohat, Maestro Doron Salomon (diesmal an der Gitarre), Evgeny Berkovich, Ariel Hanan (Klavier), Tamar Melzer (Flöte), Natasha Sher (Violine), Yael Patis, Yoram Jungerman (Viola), Eitan Michnowsky, Tami Waterman, Marina Katz (Cello), Svetlana Vest, Maria Neishtadt (Cembalo). Und die Orchester: Jerusalem Symphony, Jerusalem Baroque Orchestra, Baroque Orchestra. Gesangsensembles: Emek Hefer Choir, Alon High School Choir, Moran Singers Ensemble.

Mustonen und Shohat

Es begann mit einem Eröffnungsgalakonzert im Annette Studio in Tel Aviv und mit dem Bach-Konzert am Roten Meer in Eilat. Kommende Konzerte: Sounds of Freedom mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, das Stücke von Beethoven, Rossini, Pärt und Tsfasman spielt. „This is Romance“, in dem die beiden Meister auftreten: Gil Shohat am Klavier und Andres Mustonen an der Violine in einem Programm purer klassischer Romantik. „Bach-Trio“ mit Goldberg-Variationen (Bearbeitung für Streichtrio) von Bach. „Gloria“, die Erhabenheit des italienischen Barock, mit Stücken von Vivaldi neben Werken von Sammartini, Geminiani und Scarlatti. Das Festival endet mit dem „Virtuoso Flame Concert“ des „MustonenFest Orchestra“ unter der Leitung von Mustonen und Barak Tal. 23. und 24. März in Tel Aviv und Aschkelon. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.