Tomer Gershenman ist ein Produzent, der seit über 20 Jahren in der israelischen Hip-Hop-Szene tätig ist und außerdem die beliebte Rap-Show Jigga Juice moderiert.
Im Dezember 2024, als Israel aufgrund des Krieges mit der Hamas und der Hisbollah in einer schwierigen Lage war, verwirklichte Gershenman ein ehrgeiziges Musikprojekt: Mitz LaMax, ein Rap-Album, das 71 Künstler zusammenbringt und die Entwicklung des Genres im Land widerspiegelt.
Das Album enthält 16 Originalsongs, die von führenden Persönlichkeiten des israelischen Rap gesungen werden, darunter unter anderem Jimbo J, Tuna, Peled, Sima Noon, Kobi Oz, Ravid Plotnik, Eden Derso und Shaanan Streett.
Neben Gershenman waren auch Matan Sharon und Roy Doron, ein häufiger Kollaborateur des Rappers Jimbo J, an der Produktion des Albums beteiligt.
Zwar wurde der größte Teil des Albums vor dem 7. Oktober aufgenommen, doch der Krieg mit der Hamas sorgte für Unsicherheit bei der Produktion und es gab sogar Überlegungen, das Projekt einzustellen, doch letztlich entschied man sich, weiterzumachen.
Seit seiner Veröffentlichung wurde „Mitz LaMax“ über eine halbe Million Mal auf Spotify gestreamt und festigte damit den Platz des Rap in der israelischen Musikszene.