Do. 24. April 2025

Katz droht mit „totaler Zerstörung“ des Gazastreifens nach Luftangriff

19 März 2025 , , , ,
Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz. Foto: Screenshot von YouTube

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz drohte am Mittwoch damit, „totale Zerstörung und Verwüstung“ über Gaza zu bringen, falls die 59 Geiseln nicht freigelassen würden. Er betonte, der gestrige Luftangriff sei „nur der erste Schritt“ dessen, was noch kommen werde.

„Der erste (Yahya) Sinwar hat Gaza zerstört und der zweite Sinwar wird es vollständig zerstören“, sagte Katz in einer Videobotschaft und bezog sich dabei auf den Bruder von Yahya, dem Drahtzieher des Anschlags vom 7. Oktober und Hamas-Führer, der im Oktober 2024 in Gaza von Israel getötet wurde.

„Der Luftangriff auf die Hamas-Terroristen war nur der erste Schritt. Der Rest wird viel schwieriger sein, und sie werden den Preis dafür zahlen“, sagte Katz und fügte hinzu, dass die Bewohner des Gazastreifens erneut aus ihren Häusern vertrieben werden würden, wie es während der israelischen Bodenoffensive geschehen sei, zuerst im Norden und dann in Rafah (Süden).

Am frühen Dienstagmorgen führte Israel Luftangriffe durch. Benjamin Netanjahu behauptete, dass nur militärischer Druck die Freilassung der Geiseln erzwingen könne, nachdem seine Weigerung, mit Phase II des Abkommens fortzufahren, zu einer Sackgasse geführt habe.

„Sollten nicht alle israelischen Geiseln freigelassen und die Hamas nicht aus Gaza vertrieben werden, wird Israel mit beispielloser Gewalt vorgehen. Folgen Sie dem Rat des US-Präsidenten: Geben Sie die Geiseln frei und beseitigen Sie die Hamas. Dann werden sich andere Optionen eröffnen, darunter auch die Ausweitung auf andere Teile der Welt für diejenigen, die dies wünschen“, erklärte er und fügte hinzu: „Die Alternative ist völlige Zerstörung und Verwüstung.“

Agenturen haben zu diesem Aurora-Artikel beigetragen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.