Vor wenigen Stunden gab die israelische Armee bekannt, dass Fahrzeuge mit den von der Hamas nach Gaza gelieferten Särgen israelisches Territorium erreicht hätten. In den Särgen befinden sich die Leichen des 84-jährigen Oded Lifshitz und der drei Mitglieder der Familie Bibas, die in Gaza verblieben sind: Shiri Bibas, argentinischer Herkunft, und ihre beiden Söhne Ariel und Kfir.
Im Anschluss an diese Nachricht versprach der argentinische Präsident Javier Milei, einen Tag der Staatstrauer zum Gedenken an Kfir und Ariel Bibas auszurufen, die beiden in Gaza getöteten argentinischen Kinder.
Dies wurde über die sozialen Medien von Sabrina Ajmechet, Präsidentin der argentinischen Menschenrechtskommission, bekannt gegeben: „Nun hat Israel bestätigt, dass die Leichen von Kfir und Ariel Bibas morgen übergeben werden. Kfir und Ariel waren beide argentinische Staatsbürger. Zwei argentinische Babys durch Hamas-Terrorismus ermordet. Ich hoffe, dass ich danach nie wieder hören muss, dass die Geschehnisse in Israel und im Gazastreifen uns und alle Argentinier nichts angehen.“
Er fügte hinzu, dass der Präsident "einen Tag nationaler Trauer für sie ausrufen werde" und dankte ihnen "für ihr Engagement für Demokratie, für Freiheit, für westliche Werte und für den Kampf gegen den Terrorismus".
Er stellte jedoch klar: „Wir werden auf offizielle Informationen zu den DNA-Ergebnissen der Leichen warten und wenn diese bestätigt werden, wird Argentinien ihnen zu Ehren einen Nationalen Trauertag ausrufen.“