Der argentinische Botschafter in Israel, Axel Wahnish, nahm kürzlich an der Krönungszeremonie von Rabbi David Yosef zum neuen Rishon LeTzion teil, einem der höchsten rabbinischen Autoritäten Israels.
Im Namen des argentinischen Präsidenten Javier Milei überreichte Wahnish Rav Yosef ein besonderes Geschenk: ein Foto, das das Treffen der beiden in der Vergangenheit verewigt, als der Rabbi dem Präsidenten seinen Segen gab.
Während der Zeremonie sagte Botschafter Wahnish: „Es war eine Ehre, an diesem für die jüdische Gemeinschaft in Israel und in der Welt sehr bedeutsamen Ereignis teilgenommen zu haben“ und übermittelte dem neuen Rishon LeTzion herzliche Grüße und Glückwünsche von Präsident Milei.
Diese Geste stärkt die Position des argentinischen Präsidenten als einer der internationalen Führer, die sich am meisten für die Verteidigung Israels einsetzen. Milei hat wiederholt seine Unterstützung für israelische Institutionen und das legitime Recht seiner Regierung zum Ausdruck gebracht, sich vor jeder Bedrohung zu schützen.
Die Anwesenheit von Axel Wahnish bei dieser Veranstaltung und die Botschaft von Javier Milei unterstreichen die enge Bindung, die Argentinien mit dem Staat Israel verbindet, und markieren einen Moment des Stolzes und der gegenseitigen Anerkennung zwischen beiden Nationen.
Bedauerlicherweise ist der Botschafter der Argentinischen Republik dafür verantwortlich, die Beziehungen zu einem der prominentesten Sektorvertreter der israelischen Bevölkerung zu stärken, einem Sektor, der das Justizsystem nicht respektiert und weiterhin die Verpflichtung jedes Bürgers, Militärdienst zu leisten, ablehnt um die nationale Sicherheit zu verteidigen.
Millei ernannte einen Vertreter Netanjahus und der Chabad-Sekte als Vertreter seiner Regierung zum Botschafter in Israel. Es ist fast das Gegenteil, ein Chabad- und Netanjahu-Aktivist im argentinischen Diplomatischen Korps. Ein „Maulwurf“, aber mit offenem Gesicht. Er wird in der argentinischen Botschaft für die Interessen dieses israelischen politischen Sektors arbeiten.