Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben am Dienstag die Kämpfe gegen die Hamas im Gazastreifen wieder aufgenommen, nachdem Verhandlungen mit der palästinensischen islamistischen Terrororganisation über die Freilassung von Geiseln und die Fortsetzung des am 19. Januar begonnenen Waffenstillstands gescheitert waren.
Das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärte in einer Erklärung, es habe „strenge Maßnahmen gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen“ angeordnet, da sich die Gruppe wiederholt weigere, die noch immer in ihrer Gewalt befindlichen Geiseln freizulassen.
Als Grund für die Auflösung des Waffenstillstands wird in der Erklärung auch die „Ablehnung aller Angebote des US-Präsidentengesandten Steve Witkoff und von Vermittlern“ genannt, die erste Phase des Waffenstillstands zu verlängern, der vor zwei Wochen ohne eine Vereinbarung über dessen Fortsetzung endete.
„Die israelischen Streitkräfte greifen derzeit Ziele der Terrororganisation Hamas im gesamten Gazastreifen an, um die von der politischen Führung festgelegten Kriegsziele zu erreichen, darunter die Freilassung aller unserer Geiseln, sowohl der lebenden als auch der verstorbenen“, heißt es in der Erklärung des Büros des Premierministers.
„Von nun an wird Israel mit zunehmender militärischer Gewalt gegen die Hamas vorgehen“, heißt es in der Erklärung weiter. Der „Operationsplan“ für die Rückkehr in den Krieg sei „am vergangenen Wochenende von der israelischen Armee vorgelegt und von der politischen Führung genehmigt worden“.
Die Nachricht kommt, nachdem Netanjahu angekündigt hatte, dass eine Delegation nach Kairo reisen werde, um die Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit der Hamas fortzusetzen.
Agenturen haben zu diesem Aurora-Artikel beigetragen
Endlich! Und es lebe Israel, verdammt!