Mo. 21. April 2025

Israel schlägt vor, Ersatz für das UNRWA zu finden

10 März 2025 , , ,
Foto: UNRWA.

Der israelische UN-Botschafter in Genf, Daniel Meron, sagte am Montag, sein Land suche weiterhin nach Organisationen, die die Arbeit des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) in Gaza ersetzen könnten, und betonte die Verbindungen des Hilfswerks zur Hamas.

„Es gibt viele Alternativen, andere Organisationen und NGOs können die Arbeit des UNRWA übernehmen“, sagte Meron bei einem Auftritt vor Journalisten, nur wenige Stunden bevor der Generalkommissar des UN-Hilfswerks, Philippe Lazzarini, den Mitgliedsstaaten in Genf über die Lage der Organisation Bericht erstatten soll.

Der israelische Diplomat sagte, die Streitkräfte seines Landes hätten in Gaza „Millionen von Dokumenten und feindlichem Material“ sichergestellt, die „die Beteiligung von UNRWA-Mitarbeitern am Massaker vom 7. Oktober und die tiefe und systematische Infiltration terroristischer Organisationen wie der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihad“ aufgedeckt hätten.

Der Botschafter nannte das Welternährungsprogramm (WFP), das ebenfalls Teil des Systems der Vereinten Nationen ist, als Beispiel für andere Organisationen, die die Arbeit des UNRWA übernehmen könnten, damit „die Bevölkerung des Gazastreifens nicht unter den Veränderungen leidet“.

„Jahrelang hat das UNRWA mehr Verantwortung übernommen, als ihm übertragen wurde“, sagte der Botschafter und wies darauf hin, dass die Knesset, das israelische Parlament, die Aktivitäten der Agentur auf israelischem Territorium bereits verboten habe.

Der Botschafter sagte, die UNO „verschwendet ihre Zeit und die der Mitgliedsstaaten mit diesen Gesprächen“ über angebliche israelische Verstöße im Gazastreifen, und beschrieb die Treffen als „einen Versuch, ein Gegengewicht zu dem schrecklichen Verhalten der Hamas am 7. Oktober und der anschließenden sexuellen Gewalt gegen die Opfer dieses Angriffs und die israelischen Geiseln zu finden.“

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.