Mo. 28. April 2025

Israel hat vor einer möglichen Ausweitung seiner Anti-Terror-Operation im Gazastreifen über Luftangriffe hinaus gewarnt.

18 März 2025 , , ,
Foto: Screenshot von INFOBAE

Laut einem Sprecher der Verteidigungskräfte ist diese Offensive Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, sowohl die Führung als auch die operative Struktur der Hamas-Gruppe zu schwächen.

Israel hat erklärt, dass es bereit sei, seine Offensive gegen die Terrorgruppe Hamas im Gazastreifen über Luftangriffe hinaus auszuweiten.

Die vom Premierminister autorisierte Operation Benjamin Netanjahu und der Verteidigungsminister Israel Katz, reagiert auf die Ablehnung von Hamas zur Befreiung der 59 Geiseln die bereits ihre Vorbereitungen für neue Angriffe auf Israel fortsetzt.

Die Verteidigungsstreitkräfte (IDF) führte am Dienstag eine Reihe von Luftangriffen gegen Kommandeure von Hamas, Mitglieder seines Politbüros und seiner terroristischen Infrastruktur.

Nach Angaben des israelischen Militärs sind diese Bombenangriffe Teil einer umfassenderen Strategie zur Schwächung der Führungs- und Operationsstruktur der islamistischen Gruppe.

"Die israelischen Streitkräfte greifen die Führer und die Infrastruktur der Hamas mit beispielloser Intensität an.“, sagte ein Militärsprecher.

El Stabschef der IDFEyal Zamirund der Direktor von SchienbeinbetRonen Bar, überwachte die Operation vom Militärhauptquartier aus. Laut Sicherheitsquellen trafen die Angriffe „strategische Ziele der Hamas, die zur Planung weiterer Angriffe auf Israel genutzt wurden“.

Foto: Screenshot von YouTube

Darüber hinaus gab die Armee an, dass Die Offensive wird „so lange wie nötig“ fortgesetzt und dass die Operation auf eine Bodenphase ausgeweitet werden könnte, wenn die Umstände dies erfordern.

„In Gaza werden sich die Tore der Hölle öffnen“

Der Verteidigungsminister Israel Katz Er richtete eine direkte Warnung an die Hamas und erklärte, dass die Terrorgruppe mit einer beispiellosen Offensive konfrontiert sein werde, wenn sie sich nicht bereit erkläre, die Geiseln freizulassen.

"Die Tore der Hölle werden sich in Gaza öffnen„Katz sagte und bekräftigte, dass Israel keine Nachsicht zeigen werde, solange seine Bürger in unterirdischen Tunneln gefangen bleiben.

"Heute Abend haben wir in Gaza erneut gekämpft, als Reaktion auf die Weigerung der Hamas, die Geiseln freizulassen, und auf ihre Drohungen gegen IDF-Soldaten und israelische Gemeinden.“, erklärte der Minister.

Er machte außerdem klar, dass die Offensive nicht enden werde, bis Israel alle seine militärischen Ziele erreicht habe.

„Wir werden die Kämpfe nicht einstellen, bis alle Geiseln nach Hause zurückgekehrt sind und wir die militärischen und politischen Fähigkeiten der Hamas zerstört haben“, betonte er.

In Erwartung möglicher Vergeltungsschläge der Hamas und anderer verbündeter Gruppen erhöhte Israel die Alarmstufe entlang aller seiner Grenzen und verstärkte seine Luftabwehrsysteme. Die Behörden haben beschlossen, den Unterricht in Gemeinden in der Nähe von Gaza auszusetzen und den Bahnverkehr zu unterbrechen. Sderot als Vorsichtsmaßnahme.

Die FDI Sie haben angedeutet, dass sie aus betrieblichen Gründen keine weiteren Einzelheiten über die laufende Operation bekannt geben werden. Sie haben jedoch klargestellt, dass die Offensive sorgfältig geplant und geheim gehalten wurde, um den Überraschungseffekt zu gewährleisten.

"Die Hamas wird sich nirgends verstecken können“, warnte ein hochrangiger Militäroffizier und betonte, das Ziel bestehe darin, die terroristische Infrastruktur der Gruppe vollständig zu zerschlagen.

Unterdessen versuchte die Hamas, vor der internationalen Gemeinschaft das Opfer darzustellen und warf Israel vor, „die Geiseln einem ungewissen Schicksal auszusetzen“.

Die Terrorgruppe hat jedoch alle Vorschläge der Vermittler zur Verlängerung des Waffenstillstands abgelehnt und setzt die Geiseln weiterhin als Druckmittel ein.

Israel seinerseits hat bekräftigt, dass es nicht zulassen werde, dass die Hamas stärker wird, während sie unschuldige Zivilisten gefangen hält und weiterhin eine Bedrohung für die regionale Sicherheit darstellt.

Quelle: INFOBAE

2 Gedanken zu „Israel warnte vor einer möglichen Ausweitung seiner Anti-Terror-Operation im Gazastreifen über Luftangriffe hinaus“
  1. Ich denke, die Weigerung der Hamas ist darauf zurückzuführen, dass alle oder die meisten Geiseln tot sind, und diese Situation würde sich bei der Rückgabe widerspiegeln.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.