Die islamistische Terrorgruppe Hamas bestätigte, dass einer ihrer führenden politischen Führer, Salah al-Bardawil, zusammen mit seiner Frau bei einem israelischen Luftangriff in Khan Younis im südlichen Gazastreifen getötet wurde.
Bardawill war ein bekanntes Mitglied des sogenannten „politischen Flügels“ der Terrororganisation und gab seit Jahren Medieninterviews.
Bardawill ist der jüngste in einer Reihe von Hamas-Politikern, die bei der erneuten Luftangriffskampagne gegen die Terrororganisation getötet wurden. Im Rahmen dieser Kampagne wurden unter anderem Essam Addalees, der De-facto-Regierungschef im Gazastreifen, und der Chef des internen Sicherheitsapparats der Hamas, Mahmoud Abu Watfa, getötet, die letzten Dienstag zusammen mit anderen Führungspersönlichkeiten getötet wurden.
Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium im Gazastreifen teilte mit, dass bei den jüngsten Angriffen im Gazastreifen mindestens 19 Menschen getötet wurden, darunter auch Bardawill.
Die europäischen und kuwaitischen Krankenhäuser bestätigten diese Zahlen, die nicht zwischen Kombattanten und Zivilisten unterscheiden, und sagten, dass sich unter den Opfern auch mehrere Frauen und Kinder befänden.
Israel nahm am vergangenen Dienstag seine Angriffe auf die Hamas wieder auf und machte die islamistische Terrorgruppe für das Scheitern der Verhandlungen zur Freilassung der gefangenen Geiseln und zur Aufrechterhaltung des am 19. Januar begonnenen Waffenstillstands im Gazastreifen verantwortlich.
Agenturen haben zu diesem Aurora-Artikel beigetragen