Am 7. Oktober wurde die Familie Kutz, Aviv, Jonatan, Rotem, Yiftach und Livnat von Hamas-Terroristen in ihrem Haus im Kibbuz Kfar Aza ermordet.
Mit gerade einmal 16 und 14 Jahren waren die beiden Brüder Jonathan und Yiftach Basketballtrainer an der Basketballakademie von Hapoel Tel Aviv. Aus diesem Grund startet eine Gruppe von Familienmitgliedern ihm zu Ehren eine Crowdfunding-Kampagne, um einen Basketballplatz in einen Bildungsraum umzuwandeln und so sein Andenken zu ehren.
Das Projekt umfasst die vollständige Renovierung des Platzes der Green Village School. Der Platz wird zu einem Symbol für Leistung, Gemeinschaft und Werte. Darüber hinaus werden in seinem Namen Stipendien an Kinder aus benachteiligten Gemeinden vergeben.
Die Initiative wurde am 13. März, dem Geburtstag von Jonathan Kutz, gestartet und hat in den ersten drei Tagen bereits über 500.000 NIS gesammelt. Bis zum Erreichen des Endziels verbleiben noch zwei Wochen. Unternehmen, Organisationen und Bürger haben sich mit Spenden und logistischer Unterstützung beteiligt.