Fr. 25. April 2025

IDF verspricht Bürgermeistern in den Grenzgebieten zu Gaza mehr „Sicherheit“

28 Februar 2025 , , , ,
Zerstörung eines israelischen Hauses in der Nähe des Gazastreifens nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 Foto: ZAKA CC BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons

Der Generalstabschef der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), Herzi Halevi, traf sich am Freitag mit den Bürgermeistern der Grenzgebiete des Gazastreifens und versprach ihnen mehr „Sicherheit“, indem sie die „Lehren“ aus den Fehlern, die sie während der Hamas-Angriffe am 7. Oktober 2023 gemacht hatten, in die Praxis umsetzten.

Bei dem Treffen stellte Halevi den Bürgermeistern die wichtigsten Schlussfolgerungen der Ermittlungen der Armee zum Massaker der Hamas vor, bei dem 1.200 Menschen getötet und 250 entführt wurden. Diese wurden gestern in der Lokalpresse veröffentlicht.

In dem Bericht geben Militärbeamte zu, dass sie die Hamas jahrelang unterschätzt hätten, was der Terrorgruppe geholfen habe, den blutigsten Angriff auf israelisches Territorium seit der Gründung des Staates Israel durchzuführen.

Die Untersuchung stütze sich auf vier Säulen: Israels Wahrnehmung der militärischen Fähigkeiten der Hamas in den vergangenen Jahren, Geheimdienstberichte vor dem 7. Oktober, Entscheidungen, die in der Nacht vor den Anschlägen getroffen wurden, und Befehle, die den Soldaten an diesem Tag erteilt wurden, berichtet die Zeitung. Die Zeiten Israels.

Der derzeitige Armeechef bekräftigte „sein tiefes Engagement, der Öffentlichkeit im Rahmen der Vertrauensbildung eine Antwort zu geben.“

Umfragen zufolge wurde das Vertrauen der Israelis in die israelischen Streitkräfte kurz nach den Anschlägen im Oktober 2023 untergraben, da die Truppen Stunden brauchten, um die Gebiete zu erreichen, in die Terroristen aus dem Gazastreifen eingedrungen waren.

„Dies wird in den kommenden Jahren ein Beweis für unseren tiefgreifenden Sieg sein“, schloss der Noch-Armeechef, nachdem er Ende Januar zurückgetreten war und sein militärisches Versagen bei den Hamas-Angriffen eingestanden hatte.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu ernannte am 1. Februar gemeinsam mit Verteidigungsminister Israel Katz den 59-jährigen General Eyal Zamir zum neuen Stabschef der israelischen Armee.

Bis zur Bestätigung durch eine allgemeine Kabinettsabstimmung bleibt Halevi als Generalstabschef im Amt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.