Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte erklärten am Mittwoch, sie hätten bei ihren Angriffen auf den Gazastreifen am vergangenen Tag zwei Hamas-Kämpfer neutralisiert.
Nach einem zweimonatigen Waffenstillstand nahm Israel gestern seine Angriffe auf Gaza mit Luftangriffen wieder auf.
Einer Erklärung der israelischen Streitkräfte zufolge griffen ihre Truppen in den vergangenen 24 Stunden „Dutzende terroristischer Ziele“ im gesamten Gazastreifen an, „um die militärischen und staatlichen Fähigkeiten terroristischer Organisationen zu untergraben und Bedrohungen für den Staat Israel und seine Bürger zu beseitigen.“
Bei den Angriffen, fügten sie hinzu, hätten sie Yasser Muhammad Harb Musa eliminiert, den sie als „Leiter für Sicherheitsangelegenheiten im Politbüro der Hamas und ehemaligen Leiter des Entwicklungsbüros des Exekutivkomitees der Organisation“ beschreiben.
Sie sagen, dass Musa in seiner Position „für die Förderung und Leitung terroristischer Aktivitäten gegen Israel verantwortlich war“ und dass er eine enge Beziehung zum ehemaligen Hamas-Führer Yahya Sinwar pflegte.
Israel behauptet außerdem, Muhammad Al-Jamasi ausfindig gemacht zu haben, der angeblich der „Vorsitzende des Notfallkomitees der Hamas“ war. Über Al-Jamasi wird berichtet, dass er „Schlüsselpositionen im Politbüro der Hamas und in der Führung der Bewegung innehatte“ und dass er Operationen gegen Israel leitete.
In einer separaten Erklärung teilte die israelische Armee mit, dass die Angriffe der Nacht auch auf „die Kommandozentrale des Daraj Tuffah-Bataillons der Hamas abzielten, von der aus Angriffe auf israelische Zivilisten und Soldaten geplant werden“.
Agenturen haben zu diesem Aurora-Artikel beigetragen.