Sonne. 20. April 2025

Eine amerikanische Biochemikerin gewinnt den renommierten israelischen Wolf-Preis für ihre Forschung zu HIV und dem Coronavirus.

13 März 2025
Pamela Bjorkman, 2022. Foto: Cmichel67, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons.Pamela Bjorkman, 2022. Foto: Cmichel67, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons.

Seit 1978 verleiht die Wolf Foundation in Israel den Wolf-Preis an lebende Wissenschaftler und Künstler für ihre Leistungen im Interesse der Menschheit und der brüderlichen Beziehungen zwischen den Völkern ohne Rücksicht auf Nationalität, Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder politische Ausrichtung.

Die Stiftung gab kürzlich bekannt, dass die amerikanische Biochemikerin Pamela Björkman vom California Institute of Technology (Caltech) mit dem renommierten Preis für ihre Fortschritte in der HIV- und Coronavirus-Forschung ausgezeichnet wurde.

Björkman arbeitet seit Jahren daran, das Immunsystem zu verstehen und neue Strategien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu entwickeln. Er revolutioniert damit das Wissen darüber, wie das Immunsystem Krankheitserreger erkennt und eröffnet neue Möglichkeiten für die Impfstoffentwicklung.

Seit der COVID-19-Pandemie konzentriert Björkman seine Bemühungen auf die Entwicklung von Immunogenen, die Antikörperreaktionen gegen Coronaviren auslösen, eine Strategie, die bei zukünftigen Pandemien von entscheidender Bedeutung sein könnte.

In diesem Jahr würdigte die Wolf Foundation auch die chinesische Architektin Tiantian Xu für ihren Beitrag zur ländlichen Entwicklung in China sowie Wissenschaftler aus den USA, Großbritannien, Deutschland und Israel in den Bereichen Landwirtschaft, Physik und Chemie.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.