Sonne. 20. April 2025

Ein israelisches Startup nutzt KI, um Flugverspätungen zu bekämpfen.

14 März 2025
Foto: Tanathip Rattanatum/Pexels.Foto: Tanathip Rattanatum/Pexels.

Das 2017 gegründete israelische Startup IntellAct entwickelte eine KI-gestützte Middleware-Lösung, die Flughäfen, Fluggesellschaften und Bodenpersonal dabei unterstützt, den Gate-Reaktionsprozess zu optimieren, indem sie Echtzeit-Einblicke in die Gate-Aktivitäten bietet, bessere datengesteuerte Entscheidungen ermöglicht und die Notwendigkeit manueller Berichterstattung überflüssig macht.

Diese innovative Technologie könnte Flugverspätungen um bis zu 50 % reduzieren und den Betrieb von Flughäfen und Fluggesellschaften weltweit optimieren.

Allein im Jahr 2023 betrug die durchschnittliche Abflugverspätung 17.8 Minuten pro Flug, was weltweit Kosten in Höhe von 68 Milliarden US-Dollar bedeutet. Jedes Jahr verlieren Fluggesellschaften Milliarden von Dollar durch Flugverspätungen, die für die Passagiere ein großes Ärgernis darstellen und für Chaos an Flughäfen sorgen. 

Das israelische System arbeitet mit einer Videoanalysesoftware, die sich in Flughafenmanagementplattformen integriert und bereits installierte Sicherheitskameras nutzt. Mithilfe künstlicher Intelligenz analysiert es den Betrieb der Start- und Landebahnen in Echtzeit, erkennt Engpässe und generiert Warnmeldungen zur Optimierung der Abflugzeiten.

Das System wurde bereits in Zusammenarbeit mit El Al Airlines am Ben-Gurion-Flughafen erfolgreich getestet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.