Einer der Überlebenden des Angriffs der islamischen Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober 2023, Yuval Raphael, wird Israels Vertreter bei der 69. Ausgabe des Eurovision Song Contest sein, der im Mai in Basel, Schweiz, stattfinden wird.
„Ich kann nicht beschreiben, wie aufgeregt und vorbereitet ich bin. Vielen Dank, dass Sie mir diese große Ehre erweisen und mir Ihr Vertrauen schenken, mein Land auf der großen Bühne des Eurovision Song Contest in der Schweiz zu vertreten“, sagte Raphael über den öffentlich-rechtlichen Sender Kan, der für die Auswahl des israelischen Kandidaten für den Eurovision Song Contest verantwortlich ist.
Yuval Raphael, 24, gewann die Sendung „HaKokhav HaBa“ („Der nächste Stern“) des öffentlich-rechtlichen Senders Kan.
Raphael erinnerte sich, dass es ihr während des Hamas-Angriffs gelang, gerettet zu werden, nachdem sie sich mehrere Stunden lang in einer Unterkunft versteckt hatte, wo nur 11 der 40 Anwesenden überlebten.
Zum zweiten Mal in Folge steht die Teilnahme Israels an einem der wichtigsten Musikwettbewerbe Europas im Zeichen der Ereignisse vom 7. Oktober 2023.
Bei der vorherigen Ausgabe des Eurovision Song Contest musste Kan den Text des Liedes ändern, das sein Vertreter vortragen würde, um nicht wegen des „zu politischen“ Charakters seines Vorschlags, in dem es um die Hamas-Angriffe vom 7. Oktober ging, disqualifiziert zu werden.
Die Teilnahme Israels löste im Jahr 2024 Kontroversen aus, da zahlreiche europäische politische Vertreter und Medien aufgrund des Krieges gegen die Terrororganisation Hamas in Gaza ein Veto forderten und es mit der Suspendierung Russlands im Jahr 2022 nach den Anschlägen gegen die Ukraine verglichen.
Es wird erwartet, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen von Kan im März das Lied bekannt geben wird, das der Gewinner von „HaKokhav HaBa“ singen wird. EFE und Aurora
Überlebender des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober, um Israel beim Eurovision Song Contest zu vertreten
