Fr. 25. April 2025

Mietmarkt in Tel Aviv schwächelt wegen hoher Preise und Baulärm

Gebäude in Tel Aviv-Jaffa. Foto: Chenspec, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons.Gebäude in Tel Aviv-Jaffa. Foto: Chenspec, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons.

Nach Angaben des Central Bureau of Statistics (CBS) beträgt der durchschnittliche Mietpreis für eine Dreizimmerwohnung in Tel Aviv derzeit 6.967 NIS, was einem Anstieg von 3.9 % im Jahr 2024 entspricht und unter dem nationalen Durchschnitt von 4.7 % liegt.

Dies spiegelt eine Verlangsamung des Mietmarktes in Tel Aviv wider, der historisch gesehen einer der dynamischsten in Israel ist. Während die Mieten in Städten wie Jerusalem im vergangenen Jahr um bis zu 25 Prozent gestiegen sind, fiel der Anstieg in Tel Aviv moderat aus: Die Vermieter senkten ihre Mieten sogar, um Mieter anzulocken.

Dieses Phänomen ist seit Beginn des Krieges mit der Hamas zu beobachten. In den ersten Monaten nach dem Konflikt war der Markt durch ständige Alarmsignale vor Raketenangriffen und den Rückgang des Tourismus gelähmt. 

Aufgrund der hohen Kosten und des ständigen Baulärms in einer Stadt, die das Epizentrum urbaner Erneuerungsprojekte ist, kühlt sich die Nachfrage jedoch weiterhin ab.

Gleichzeitig bleibt der Kauf eines Eigenheims in Tel Aviv für viele unerschwinglich: Der Durchschnittspreis für eine Vier-Zimmer-Wohnung liegt bei 4.88 Millionen Schekel.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.