Fr. 18. April 2025

Das Spiel der Tennisspielerin Lina Glushko wird durch antiisraelische Proteste unterbrochen

Foto: Pixabay/Pexels.Foto: Pixabay/Pexels.

Lina Glushko ist eine israelische Tennisspielerin, die in der WTA-Rangliste auf Platz 201 steht.

Bei einem Spiel in Neuseeland, bei dem Glushko gegen die Japanerin Naomi Osaja antrat, musste das Spiel wegen antiisraelischer Proteste mehrmals unterbrochen werden. 

Demonstranten skandierten Parolen wie „Freies Palästina“ oder „Israel ist ein Terrorstaat“ und zwangen das Spiel im ersten Satz zweimal zu einer Unterbrechung. Die Organisatoren der Veranstaltung konnten die Demonstranten nicht vertreiben, da sie sich auf einer öffentlichen Straße befanden. 

Nach dem Ende des Spiels, in dem die israelische Tennisspielerin in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4 verlor, verriet Glushko, dass die Erfahrung einschüchternd war und dass sie um persönlichen Schutz bitten musste. 

Glushko wurde in den Tagen vor dem Spiel auch in den sozialen Medien in Neuseeland wegen Beiträgen kritisiert, in denen er seine Unterstützung für Israel zum Ausdruck brachte. 

Nach dem Spiel lobte Osaka ihre Gegnerin und nannte sie „eine unglaubliche Gegnerin“. Ich hatte noch nie gegen sie gespielt. Es war gut, mich in der ersten Runde anstrengen zu müssen.“

Lina Glushko wird nächste Woche ihre Saison im Profitennis fortsetzen und an den Qualifikationsrunden der Australian Open teilnehmen.

Ein Gedanke zu „Das Spiel der Tennisspielerin Lina Glushko wird durch antiisraelische Proteste unterbrochen“
  1. Anti-Israeli gibt es auf der ganzen Welt, leider wiederholt sich die Geschichte. Sie akzeptieren nicht, dass der andere größere Fähigkeiten hat als derjenige, der uns beleidigt.
    Wir sollten unsere großartigen Entdeckungen vom Markt nehmen, den Polio-Impfstoff, Weiss und Tausende weitere. Was wäre die Welt ohne unsere über die ganze Welt verteilten Genies? Was wäre ISRAEL ohne die Entwicklung künstlicher Bewässerung? Deshalb ist es schwierig, den Neid auszurotten. Aber wir müssen vorankommen, unsere Parolen sind klar und deutlich und der Geist lebe zu 100 %. JORGE LEIMAN

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.