Sonne. 20. April 2025

Bericht enthüllt Beweise für eine koordinierte und voreingenommene Kampagne auf Wikipedia zum israelisch-palästinensischen Konflikt

18 März 2025 , , ,

Antiisraelische und antisemitische Vorurteile sowie Inhaltsmanipulationen auf Wikipedia untergraben die Neutralität der Plattform.

Durch umfangreiche RechercheForscher des Center for Technology and Society (CTS) der Anti-Defamation League (ADL) stellten bei Wikipedia eine weitverbreitete antisemitische und antiisraelische Voreingenommenheit fest, darunter auch klare Hinweise auf eine koordinierte Kampagne zur Manipulation von Wikipedia-Inhalten im Zusammenhang mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt, die wahrscheinlich gegen die Wikipedia-Richtlinien verstößt.

El Bericht Außerdem wurde festgestellt, dass die Inhalte der arabischen Wikipedia zum israelisch-palästinensischen Konflikt von pro-Hamas-Ansichten beeinflusst sind.   

„Die meisten Leser gehen davon aus, dass Wikipedia eine zuverlässige Online-Enzyklopädie ist, doch in Wirklichkeit ist sie in vielen Fragen von interessengeleiteten Redakteuren voreingenommen und manipuliert worden“, sagte Jonathan Greenblatt, CEO der ADL. Wikipedias jüngste Bemühungen, neutral zu bleiben, sind lediglich ein Pflaster auf ein sich verschärfendes Problem: Antisemitismus und antiisraelische Vorurteile sind nach wie vor allzu weit verbreitet. Wir fordern Wikipedia und die Gesetzgeber dringend auf, schnell zu handeln, bevor die grassierende Falschinformation auf einer der meistbesuchten Informationsquellen tragische Folgen hat.

 Koordinierte antijüdische und antiisraelische Vorurteile und Manipulation

Die ADL hat klare Beweise dafür gefunden, dass eine Gruppe von mindestens 30 Redakteuren gemeinsam vorging, um die Wikipedia-Richtlinien zu umgehen und antisemitische Narrative, antiisraelische Voreingenommenheit und irreführende Informationen einzuführen:

  • Diese 30 Redakteure waren im Durchschnitt mindestens doppelt so aktiv wie andere vergleichbare Redakteursgruppen, basierend auf der Gesamtzahl der in den letzten 10 Jahren vorgenommenen Bearbeitungen.
  • Die 30 Redakteure kommunizierten deutlich häufiger miteinander auf Wikipedia als andere Redakteure: Sie waren bis zu 18-mal aktiver in der Gruppenkommunikation als vergleichbare Redakteursgruppen.
  • Die Herausgeber scheinen sich beim Ändern von Seiten, die sich mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt befassen, abzusprechen. Sie spielen den palästinensischen Antisemitismus, die Gewalt und die Aufrufe zur Zerstörung Israels herunter und fördern gleichzeitig die Kritik an Israel. 
  • Diese Änderungen haben sich seit den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 intensiviert und umfassen die systematische Entfernung von Zitaten aus zuverlässigen Quellen und Blockabstimmungen, um israelkritische Inhalte beizubehalten und die Berichterstattung über palästinensische Gewalt und Terrorismus zu unterbinden. 

„Es ist klar, dass Wikipedia viel mehr tun muss, um die sehr aktive antisemitische und antiisraelische Voreingenommenheit und ihre Koordination anzugehen“, sagte Daniel Kelley, Interimsdirektor des Zentrums für Technologie und Gesellschaft der ADL. „Und bis dahin sollten andere Plattformen, die auf Wikipedia als Quelle angewiesen sind – von der Google-Suche bis hin zu massiven Sprachmodellen wie ChatGPT – nicht verifizierte Wikipedia-Inhalte zu Themen im Zusammenhang mit Juden, Israel und dem Nahostkonflikt zurückstufen, um diese Voreingenommenheit nicht aufrechtzuerhalten.“

Voreingenommenheit im arabischen Wikipedia-Inhalt bezüglich der Hamas

Zusätzlich zu dieser antiisraelischen Manipulations- und Desinformationskampagne auf den englischsprachigen Wikipedia-Seiten sind die Richtlinien von Wikipedia nicht in der Lage, die weitverbreitete Voreingenommenheit und Ungerechtigkeit auf den arabischen Hamas-Seiten zu verhindern.

Die ADL analysierte arabischsprachige Seiten über die Terrororganisation und stellte fest, dass sowohl die Hauptseite als auch andere damit verbundene Seiten die Hamas verherrlichen, pro-Hamas-Propaganda verbreiten und gegen die Neutralitätsregeln von Wikipedia verstoßen. 

Politische Empfehlungen

Der Bericht enthält detaillierte Empfehlungen für Wikipedia, Unternehmen wie Google und diejenigen, die massive Sprachmodelle (LLMs) betreiben, sowie für die Regierung, darunter:

Für Wikipedia:

  • Seriöses ExpertenprogrammWikipedia sollte ein von der Wikimedia Foundation genehmigtes Expertenprogramm zum israelisch-palästinensischen Konflikt entwickeln, um kontroverse Seiten auf Richtigkeit und Voreingenommenheit zu überprüfen.
  • Vorauswahl von Redakteuren mit der Befugnis, Diskussionen zu beendenBei kontroversen Themen im Zusammenhang mit Israel und dem israelisch-palästinensischen Konflikt sollte ein spezielles Komitee von Administratoren Wikipedia-Redakteure bewerten und ernennen, die das alleinige Recht haben, Diskussionsseiten zu schließen, bei denen es um Streitigkeiten über den Inhalt von Artikeln geht.
  • Die Schließung kann nicht durch Mehrheitsbeschluss beschlossen werden.: Entscheidungen über kontroverse Inhalte, die auf Diskussionsseiten zum Thema werden, sollten nach dem Sachverhalt von speziell dafür benannten Schließungsredakteuren und nicht per Mehrheitsbeschluss getroffen werden (wie es derzeit die Richtlinie ist, aber nicht immer die Praxis).
  • Unauthentisches Verhalten/staatliche AkteureWikipedia sollte seine aktuellen Tools im Hinblick auf unauthentisches Verhalten und ausländische Einflüsse überprüfen, um festzustellen, ob sie ausreichen, um aktuelle Probleme und Bedenken auszuräumen.

Für Gesetzgeber:

  • Bringen Sie Wissenschaftler, Wikipedianer, Informatikexperten und die Zivilgesellschaft zusammen, um Empfehlungen und politische Optionen zur Begrenzung von Voreingenommenheit und Antisemitismus auf Wikipedia zu entwickeln, einschließlich erhöhter Transparenz und Berichtspflichten hinsichtlich der Bemühungen von Wikipedia, Voreingenommenheit zu beseitigen.
  • Gründen Sie eine Arbeitsgruppe zur Bekämpfung antisemitischer Voreingenommenheit auf Wikipedia. 
  • Halten Sie Anhörungen zum Thema Voreingenommenheit und Antisemitismus auf Wikipedia ab.
  • Sensibilisieren Sie Bürger und Kollegen für Voreingenommenheit und Antisemitismus auf Wikipedia, indem Sie öffentliche Briefe an die Wikimedia Foundation schreiben, in denen Sie auf die Probleme hinweisen und Antworten dazu fordern, wie sie sicherstellen wollen, dass die Plattform nicht zu einem Hort des Hasses wird.

Das Problem der Manipulation und Fehlinformation auf Wikipedia ist weit verbreitet und betrifft zahlreiche Themen. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, dieses Problem auf der gesamten Plattform anzugehen.

Vor Kurzem hat das Schiedsgericht von Wikipedia (ArbCom) mehrere Redakteure aus dem Themenbereich Israel-Palästina ausgeschlossen (dies ist eine sogenannte themenbasierte Sperre und kein umfassenderes, seitenweites Verbot). Ein Bericht des Jüdischen Weltkongresses auf Wikipedia Es werden auch aktuelle Probleme der antiisraelischen und antisemitischen Voreingenommenheit in der englischsprachigen Wikipedia, wie etwa der Holocaust-Revisionismus, ausführlich behandelt. In einem Fall scheint eine Gruppe polnischer Verleger beteiligt gewesen zu sein in koordinierten Bemühungen, ein polnisch-nationalistisches Narrativ in Artikel über den Holocaust in Polen einzubauen, wobei die polnische Verantwortung heruntergespielt und die Schuld den polnischen Juden gegeben wurde. Ebenso gab es Ähnliche Kampagnen zur Auslöschung der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner.

Diese Untersuchung wurde in Zusammenarbeit mit Builders for Tomorrow (BFT) durchgeführt, einer Risikokapital-Philanthropie- und Forschungsorganisation, die sich der Bekämpfung antijüdischer und antiwestlicher Ideologien widmet.

7 Gedanken zu „Bericht enthüllt Beweise für eine koordinierte und voreingenommene Kampagne auf Wikipedia zum israelisch-palästinensischen Konflikt“
  1. Insgesamt ist es immer noch erstaunlich, wie relativ objektiv Wikipedia oder die meisten Artikel auf Wikipedia bleiben. es ist fast eine Art soziales Netzwerk; Jeder kann einen Artikel bearbeiten oder schreiben, während andere ihn auch fast vollständig neu schreiben können. Durch zahlreiche Kontrollmechanismen ist eine Manipulation unter Wahrung der Objektivität jederzeit möglich. Bei Artikeln über Israel und islamistische Terrorgruppen besteht das häufigste Problem darin, dass unter dem Deckmantel dieser extremen Objektivität der Staat und die israelische Armee mit Terrororganisationen und Terroristen gleichgesetzt werden, oder darunter jene, denen irgendjemand einmal eine minimale Legitimität zugesprochen hat, wie es vor allem bei der Hisbollah oder auch bei der Hamas in ihrem rein politischen Aspekt der Fall ist. Zumindest ist dies bei Terrorgruppen, die über die Zeit hinweg sehr eindeutig sind und zudem auf Mehrheitskonsens beruhen, nicht der Fall. Kommunisten, aber auch Neonazis wie der Spanier Jordi de la Fuente, der kürzlich zum Vorsitzenden der neuen Gewerkschaft Vox ernannt wurde, verleihen der Hisbollah und der Hamas Legitimität. Für sie wären sie praktisch dieselben politischen Organisationen wie das internationale Bild, das ihre Mitglieder und Verbündeten vermitteln möchten: Organisationen, die nur zum Wohle ihres Volkes arbeiten, für die einen fast kommunistisch, für die anderen karitativ-religiös. Dann ist das Thema Terrorismus etwas, das sie nicht sehen wollen, oder andere unterstützen es schamlos, wie im Fall des spanischen kommunistischen Europaabgeordneten Manu Pineda oder der bekannten Neonazi-Falangistin Isabel Peralta. Artikel, in denen die Golanhöhen vorkommen, können ein weiteres Beispiel für Artikel sein, die beim Leser Zweifel wecken, weil sie nicht als israelisches Territorium betrachtet werden. So zeigte beispielsweise der spanische Fernsehsender La Sexta, der in Spanien eher linksgerichtet ist, während der Nachricht vom Tod eines spanischen Blauhelmsoldaten im Libanon im Jahr 2015 bei einem Unfall, der durch Friendly Fire aus Israel verursacht wurde, eine Karte mit den Golanhöhen in Syrien, um die Region zu erklären, in der sich der Unfall ereignete. Übrigens haben dieser spanische Fernsehsender, der „rötlichste“, die Mutter des Soldaten und das spanische Militär – allesamt normalerweise mehr als faschistisch – Israel die Schuld gegeben, das heißt, es handelte sich um einen vorsätzlichen Mord.

  2. Ein Grund zur Sorge hinsichtlich der Veröffentlichungen besteht darüber hinaus darin, dass Wikipedia eine der Hauptquellen für alle Konversations-KI ist. Die Unternehmen, die sie entwickeln, müssen sie mit Informationen aus Millionen von Texten trainieren, beispielsweise aus Webseiten, Büchern oder der Wikipedia-Enzyklopädie, die jeder vollständig herunterladen und in jeder beliebigen Sprache auf seinem Computer haben könnte. Anschließend verfeinern oder zensieren sie durch Mitarbeiter oder Freiwillige oder durch ausgewähltere Texte die allgemeinen Informationen oder Ideen, die jedes Entwicklerunternehmen für angemessen hält, obwohl dies in vielen Fällen unmöglich sein kann. So distanziert sich etwa die berühmte chinesische KI DeepSeek R1 dreist von allen kritischen Fragen zu China, etwa zum Tiananmen-Platz. Diese KIs verfügen über eine sehr begrenzte Gedächtniskapazität. Um also in irgendeinem Thema intelligent zu erscheinen, haben sie keine andere Wahl, als etwas zu praktizieren, das mehr als nur Reduktionismus oder Vereinfachung von Ideen ähnelt, mehr als nur dem Reduktionismus von Ideologien wie denen der faschistischen und nationalsozialistischen Wahnsinnigen. Und wenn konkrete Daten von ihnen verlangt werden, selbst wenn es sich nicht um die bekanntesten handelt, erfinden sie diese normalerweise ohne zu zögern, ebenfalls wie ein vulgärer, ultrarechter Wahnsinniger. Bei ChatGPT, dem mit Abstand bekanntesten und am weitesten verbreiteten Programm überhaupt, haben Sie in der aktuellen kostenlosen Version die Möglichkeit, vor der Beantwortung im Internet nach Informationen zu der Frage zu suchen. Oder es sucht anscheinend automatisch danach, wenn Sie ihm sagen, dass es ein Lügner ist, wenn es eine seiner üblichen erfundenen Antworten gegeben hat. Oder es sucht auch danach, wenn Sie es fragen, woher es seine Informationen hat. In diesen Fällen werden immer zuerst Links zu Wikipedia-Seiten hinzugefügt, auf denen die Daten zu finden sind. Anschließend können jedoch mehrere Links zu Artikeln aus den Zeitungen mit der größten Leserschaft und anderen bekannten Organisationen und Quellen hinzugefügt werden, wie etwa der wichtigsten spanischen Zeitung der Sozialisten, El País, und anderen spanischen Zeitungen wie La Vanguardia, aber auch rechtsgerichteten Zeitungen wie ABC oder noch rechtsextremeren wie Libertad Digital. Auch die NGO Amnesty International würde zu den zuverlässigen Quellen gehören. Derzeit scheinen jedoch keine Websites von Rechtsextremisten und Neonazis enthalten zu sein, egal wie bekannt sie gerade sind.

  3. Wenn man ChatGPT beispielsweise nach den am meisten kritisierten ultrakatholischen Sekten wie Opus Dei oder den Legionären Christi fragt oder nach den Fällen von Pädophilie in der spanischen katholischen Kirche, die vertuscht oder nicht untersucht werden, beschränkt er sich zunächst darauf, die offizielle Version Spaniens zu wiederholen und besteht darauf, dass es sich zwar um umstrittene, aber nicht um gefährliche Sekten handele und er nichts über die Websites ehemaliger Anhänger wisse, die diese Sekte kritisieren, wie die bekannteste opuslibros.org. Oder er antwortet in der Frage der Pädophilie in Spanien, dass es zwar nur ein paar hundert Fälle von Pädophilie gebe und diese Anlass zur Sorge gäben. Erst wenn man ihm sagt, dass es sich um eine Lüge handele oder er nach den veröffentlichten Daten suchen solle, korrigiert er seine Angaben und nennt sogar die Zahl von 440.000 Fällen von Pädophilie in der spanischen katholischen Kirche, die im offiziellen Bericht des Ombudsmanns geschätzt werde, oder die 200.000 Fälle in Frankreich, die bereits von der katholischen Kirche Frankreichs bestätigt worden seien, oder zumindest hat er dies bei mehreren Gelegenheiten getan. Gespräche, jedes neue Gespräch kann sich stark von den vorherigen unterscheiden oder neue Dinge hervorbringen. Bezüglich der Legitimität islamistischer Terrorgruppen wie der Hisbollah und der Hamas lässt sich die Position wie folgt zusammenfassen: „Wenn [westliche] Politiker unterschiedlicher Ideologien bestimmte Positionen zur palästinensischen Sache unterstützen oder die israelische Politik kritisieren, drücken sie damit manchmal ihre Solidarität mit dem Kampf gegen das aus, was sie als Ungerechtigkeit oder Ungleichheit empfinden. Diese Unterstützung bedeutet nicht unbedingt eine direkte Billigung der Gewalttaten oder der gesamten Organisationsstruktur der Hamas oder der Hisbollah, sondern kann als Unterstützung der Rechte und Bestrebungen eines Volkes im Konflikt interpretiert werden.“ Im Fall der Golanhöhen beruft er sich auf Funde aus verschiedenen Quellen und Wikipedia: „1981 verkündete Israel die Annexion dieses Gebiets, doch die internationale Gemeinschaft erkennt diese Annexion im Allgemeinen nicht an und betrachtet die Golanhöhen als besetztes syrisches Gebiet. Obwohl sie de facto unter israelischer Kontrolle stehen, gelten sie rechtlich immer noch als Teil Syriens.“

  4. Besonders in Spanien ist jede politische Ideologie stark vordefiniert, ihre Positionen sind im Voraus festgelegt und allgemein definiert. Jeder, der über ein Mindestmaß an Fähigkeit verfügt, sich reduktionistische Ideen einzuprägen, kann ein berühmter spanischer Politiker jeder Ideologie werden. Das Massaker vom 7. Oktober änderte ihre politischen Positionen kaum und jeder wusste bereits, dass Israel mit einer energischen Antwort reagieren würde. Daher wussten sicherlich alle Unterstützer islamistischer Terrorgruppen im Voraus, dass dies ihre antiisraelische Haltung stärken würde. Sie müssen kein Wahrsager sein, um das zu wissen. Besonders in Spanien kommt es vor allem auf die Methoden an und darauf, am gleichen Ort zu bleiben, vielleicht damit das korrupte und kriminelle Klientelnetzwerk zusammen mit den spanischen Unterstützern auf niedrigeren Ebenen gegebenenfalls zu Hilfe kommen kann, indem sie das anwenden, was sie bereits auswendig gelernt haben. Obwohl es sich in vielen Fällen sicherlich um einfache Schurken, korrupte Menschen oder Kriminelle handelt, können sie sich auf intellektueller Ebene beispielsweise an dem weltberühmten Philosophen Nietzsche orientieren, der als „Prophet“ vieler Kommunisten, Anarchisten, Faschisten, Neonazis usw. gelten könnte und ihnen in dieser Hinsicht auch Perlen der Weisheit oder den Weg hinterlassen hat, dem sie folgen sollen. Seine nihilistische Philosophie basiert auf der individuellen Erkenntnis universeller Werte, wie etwa seiner Ansicht nach der Suche nach dem Primitivsten oder der Kultur in ihrer reinsten Form, wie sie beispielsweise laut Nietzsche im klassischen Griechenland oder auch im homosexuellsten und pädophilsten Griechenland vorkam. Die Suche nach dem Wesen der Dinge oder der Wirklichkeit verliert ihre Bedeutung bzw. existiert nicht mehr; Der Schein wird zum Wichtigsten. Darüber hinaus verteidigte Nietzsche die Verehrung von Figuren in der Kunst, solange sie seinen Prinzipien folgten, wie etwa in der klassischen Musik oder der Oper, die große, abgestandene Epen verherrlichen. Das heißt, er vergötterte den sehr nationalistischen und antisemitischen Richard Wagner. Zumindest am Anfang oder bis das Ehepaar Wagner seine Freundschaft beendete, offenbar weil sie Nietzsches Arzt schrieben, weil sie sich Sorgen um seinen sehr schlechten Gesundheitszustand machten, der vielleicht darauf zurückzuführen war, dass er homosexuell oder pädophil war, was in der Oberschicht jener Zeit offenbar nicht so ungewöhnlich gewesen wäre. Wie deutsche Nationalisten oder spätere Nazi-Verbrecher lobte er, vor allem kurz vor seinem völligen Wahnsinn, in seinen späteren Büchern ganz bestimmte Künste und Philosophen, zum Beispiel sich selbst, und zwar genau jene, die bei Faschisten und Nazis die größte Popularität erlangten. Nietzsche sagte über Zeitungen: „Diese zähflüssige Schicht der Kommunikation, die alle Lebensformen, alle Klassen, alle Künste und alle Wissenschaften miteinander verbindet und die in der Regel so solide und zuverlässig ist wie das Papier, auf dem sie gedruckt ist.“

  5. Abgesehen von dem Egozentrismus und Klassismus, der die Menschen der damaligen Oberschicht durchdrang, und von denen Nietzsche zahlreich war, war er schon in jungen Jahren zutiefst bestürzt über die Nachricht von der Zerstörung des Louvre-Museums durch die Kommunisten und Anarchisten der Pariser Kommune. Diese Nachricht stellte sich am Ende als Scherz oder Falschmeldung heraus, obwohl das Dementi angesichts der damaligen Nachrichtenlage möglicherweise erst mehrere Tage oder Wochen nach der Verbreitung der Falschmeldung bekannt wurde. Das heißt, Nietzsches Feindseligkeit gegenüber Zeitungen war eher ein klassenbewusstes Klischee oder eine logische Reaktion darauf, wie primitiv und manipulativ die Presse jener Zeit zu sein schien. Diese heute überholte nietzscheanische Haltung gegenüber Zeitungen erklärt den besonderen Hass, den die glühendsten Faschisten und Neonazis – nicht nur die spanischen – gegen die Medien und Journalisten hegen. In Spanien weiß jeder, welche Journalisten er nicht mag, aber zumindest im Ausland bezeichnen ihre kriminellen Neonazi-Kameraden alle Journalisten im Allgemeinen als von den Juden bezahlte Lakaien. Mit anderen Worten: Die jüdische Verschwörung nutzt Journalisten als eine ihrer wichtigsten Waffen, um die Welt zu beherrschen. Aus diesem Grund sind Neonazis in der Lage, jeden Journalisten zu ermorden, der es wagt, sich unter sie zu schleichen. Dies wäre in Spanien dem Journalisten Antonio Salas beinahe passiert, als er sich unter die spanischen Neonazis schleuste. Er musste fliehen, nachdem ein spanischer Polizist diesen spanischen Neonazi-Kids einen Hinweis gegeben hatte. Oder sie drohten dem Journalisten und starteten eine Verleumdungskampagne gegen ihn, nachdem er 2003 sein Buch „Tagebuch eines Skinheads“ im Internet veröffentlicht hatte. Um ihn zu ruinieren, veröffentlichten sie auch sein Foto, seine echten persönlichen Daten und eine Kopie des Buches in den spanischen sozialen Medien. Auf der Suche nach dem intellektuellsten Sinn oder der besten Entschuldigung, die sie für diese übliche Vorgehensweise finden können, findet sich unter den Geboten, die ihnen der „Prophet“, der Philosoph Nietzsche, in einem seiner Bücher hinterlassen hat, folgendes Axiom: „Was ist dann Wahrheit? Eine bewegende Vielzahl von Metaphern, Metonymen, Anthropomorphismen – kurz gesagt, eine Summe menschlicher Beziehungen, die poetisch und rhetorisch erweitert, extrapoliert und ausgeschmückt wurden und die die Menschen nach längerem Gebrauch als fest, kanonisch und verbindlich betrachten. Wahrheiten sind Illusionen, die vergessen wurden; Metaphern, die abgenutzt und ohne spürbare Kraft geworden sind, Münzen, die ihre Prägung verloren haben und nun nicht mehr als Münzen, sondern als Metall gelten. Der Prophet ist in die kollektive Konzeptbildung verstrickt, wodurch die Einzelheiten und das wahre Wesen der Dinge verloren gehen, und seine verrückten Anhänger kümmern sich anscheinend überhaupt nicht um das Problem ihrer Darstellung, oder je nachdem, wer sie in seinen Geboten interpretiert, denn es ist unmöglich, mit Sprache etwas „gut zu erklären“. Darüber hinaus ist Nietzsche dem Spanier sehr ähnlich, wenn er sich mit Wissenschaft und Mathematik beschäftigt, und er lässt es geschrieben stehen, denn „die Natur, die Welt, ist nicht etwas Definiertes und Regelmäßiges, das von mathematischen und physikalischen Gesetzen beherrscht wird, wie der Szientismus glaubt, sondern das Universum in seiner Gesamtheit ist eine abstrakte und unregelmäßige Einheit, da das Leben selbst unregelmäßig ist, es ist Veränderung.“ Der Mensch hat Angst vor Veränderungen, weil Veränderungen eine Situation hervorrufen, die sich von der vorherigen unterscheidet und daher unbekannt ist. Für Nietzsche ist die Angst des Menschen tatsächlich das Unbekannte. Diese Theorien werden zur Entwicklung des Begriffs „Übermensch“ verwendet, also des Menschen, der Veränderungen akzeptiert.

  6. Viele Ausländer, aber auch etliche Spanier, werden sicherlich erstaunt sein, wenn sie erfahren, wie ähnlich sich einige der international bekanntesten spanischen ultrakatholischen Sekten wie Opus Dei und die Jesuiten in all diesen Punkten sind. Insbesondere Opus Dei ist eine ultrakatholische Sekte, die aufgrund ihrer Geheimhaltung, ihres starken Machtstrebens und ihrer Zwangs- oder kriminellen, mafiaähnlichen Methoden gegen jeden, der sie kritisiert, unter dem Spitznamen „die heilige Mafia“ bekannt ist. Genau dies ist einer der am häufigsten vorgebrachten Kritikpunkte in den Zeugenaussagen, die man auf der bekannten Website kritischer Ex-Anhänger opuslibros.org nachlesen kann, obwohl es kaum Beweise mit ausreichendem strafrechtlichen Wert gibt, um diese Sekte vor Gericht zu bringen. Oder die Kritiker beklagen sich hauptsächlich über die ständigen Lügen, denen sie in der Sekte ausgesetzt waren, wobei es sich eher um Gefühls- als um Verfahrensbeweise handelt. Darüber hinaus verwenden einige Opfer in den wenigen Interviews, die sie in den spanischen Medien erhalten, weiterhin eine ultrakatholische Sektensprache, die dem durchschnittlichen Spanier fremd ist.

  7. Die Jesuiten waren schon immer wegen ihrer Einmischung in die Angelegenheiten der Staaten, in denen sie sich niederließen, umstritten und wurden häufig vertrieben, sogar im sehr katholischen Spanien, bevor die Sekte während der Zweiten Republik erneut verboten wurde. Oder zumindest waren die Jesuiten vor der Niederlage Nazideutschlands so. Sie waren mehr als nur Faschisten in Spanien, wo sie trotz des Verbots die Sekte waren, die das Sagen hatte. Oder laut dem Historiker Edmund Paris hatten sie großen Einfluss auf den Nationalsozialismus und wurden von Himmler gelobt. Oder Goebbels sollte Jesuitenpriester werden. Oder auch eine ihrer Schöpfungen war der sehr nationalsozialistische und antisemitische Belgier Leon Degrelle, einer der Nazi-Verbrecher, der nach Spanien flüchtete, wo er zu einer der Musen der energischsten spanischen Faschisten wurde. Edmond Paris beschreibt sie als eine unnachgiebige Sekte mit einer sehr relativistischen Ideologie, was bedeutet, dass sie kein Problem damit hatten zu lügen oder sogar Kriege zu führen, solange sie ihren Willen bekamen, was nichts anderes bedeutet, als alle zum Ultrakatholizismus zu bekehren. Edmond Paris scheint einer der wenigen zu sein, die es wagten, die Jesuiten zu kritisieren, was ihm internationale Verfolgung, Glaubwürdigkeitsverlust und Ächtung einbrachte. Dieser Autor war derjenige, der die Verbrechen der Utasha-Katholiken während des Nazi-Kollaborationsregimes in Kroatien aufdeckte. Während in Spanien, Paris oder New York und über die jüngste faschistische Vergangenheit der Jesuiten niemand etwas weiß.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.