Fr. 25. April 2025

17-jähriges Mädchen nach Terroranschlag im Norden Israels in kritischem Zustand

27 Februar 2025 ,

Ein 17-jähriges Mädchen schwebt in kritischem Zustand, und auch der Zustand zweier weiterer Personen ist nach dem Massenautounfall an einer Bushaltestelle im Norden Israels am Donnerstag ernst, teilte der israelische Notdienst Magen David Adom (MDA) in einer Erklärung mit.

Mindestens zehn Menschen seien bei dem Angriff verletzt worden, teilte die Gruppe mit. Das 17-jährige Mädchen wird sediert und beatmet, ebenso wie ein 60-jähriger Mann mit Kopf- und Gliedmaßenverletzungen, der sich in einem ernsten Zustand befindet.

Bei der anderen Person in ernstem Zustand handelt es sich um einen 19-jährigen Mann, der bei Bewusstsein ist und Kopfverletzungen hat.

Ein 18-jähriges Mädchen mit Verletzungen an den Extremitäten sei in mäßigem Zustand und bei vollem Bewusstsein, und sechs weitere Personen hätten leichte Verletzungen erlitten, teilte die MDA mit.

Die israelischen Behörden identifizierten den Angreifer als einen 53-jährigen Palästinenser, der sich illegal in Israel aufhält und mit einer Israelin verheiratet ist.

Nach Angaben der israelischen Polizei kam der Mann bei dem Angriff ums Leben, bei dem er mit seinem Auto in mehrere Zivilisten raste, die an einer Bushaltestelle in der Nähe der israelischen Stadt Pardes Hanna warteten.

4 Gedanken zu „17-jähriges Mädchen nach Terroranschlag im Norden Israels in kritischem Zustand“
  1. Ich schlage den gleichen Deal vor
    Eine Militärgruppe, die das Wasser im Gazastreifen vergiftet. Und dann wird er von Israel verfolgt, verleugnet und zum Terroristen erklärt.
    Niemals aufgehört, nie entdeckt
    Lasst uns ihr Spiel nach ihren Regeln spielen

  2. So wie Ben Gurion und sein Gefolge eine ethnische Säuberung der Palästinenser beschlossen, wird es zwingend erforderlich sein, eine „Säuberung“ aller für die Tragödie vom 7. Juli verantwortlichen Stellen durchzuführen, darunter natürlich auch der politischen Hand.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.